Don Schollander

amerikanischer Schwimmer (Freistil); Olympiasieger 1964 über 100 m, 400 m, 4 x 100 m und 4 x 200 m, Olympiasieger 1968 über 4 x 200 m und Olympiazweiter über 200 m; vielf. US-Meister; 22-facher Weltrekordler zwischen 1962 und 1968; Aufnahme in die International Swimming Hall of Fame 1965

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 1964, 1968

Sieger PanAm Games 1967

22facher Weltrekordler

* 30. April 1946 Charlotte/NC

Internationales Sportarchiv 04/2003 vom 13. Januar 2003 (os)

Don Schollander war der erste Schwimmer, der bei den gleichen Olympischen Spielen vier Goldmedaillen gewinnen konnte. Dabei stand 1964 in Tokio die Paradestrecke des Amerikaners, die 200 m Freistil, noch gar nicht auf dem olympischen Programm. Eine Vielzahl von Weltrekorden machte den Kraulspezialisten schließlich zum herausragenden Schwimmer der sechziger Jahre, auch wenn er 1968 in der ungewohnten Höhenlage von Mexico City nicht ganz an seine Erfolge von Tokio vier Jahre zuvor anschließen konnte. Nach seinen zweiten Olympischen Spielen zog sich der inzwischen 22-Jährige aus dem Spitzensport zurück und konzentrierte sich ganz auf seine Arbeit als Makler, wobei der Amerikaner ebenfalls ausgesprochen erfolgreich agierte.

Laufbahn

Das Schwimmtalent hatte Donald Arthur Schollander von seiner Mutter Martha geerbt, zum Sport wurde er allerdings von seinem ehrgeizigen Vater Wendell gebracht. Der schrieb den ...